über mich …

Mein künstlerisches Interesse
Ziel und Motto
Mit viel Freude und Neugierde beschäftige ich mich mit dem kreativen und unkonventionellen (Um-)gestalten von Alltagsdingen.
In meinen Werken geht es mir um das Thema Veränderung und das Angehen gegen Achtlosigkeit und Stillstand.
Vergangenes und Vergängliches soll durch Umgestaltung den Mikro-Blick für eine Schönheit im Detail und dadurch einen neuen ästhetischen Sinn erhalten. Im Mittelpunkt stehen die Erinnerung, das Bewahren und der Lebenskreislauf.
Dabei schärfen der Prozess und das Produkt den Blick für Vergängliches und Vergangenes, die Wieder- bzw Weiterverwendung von Abfall und Wegwerfprodukten und die Umdeutung von vertrauten Alltags- und Naturprodukten.
Exaktheit ist hierbei für mich bewusst kein Ziel.
Meine Werke sind Momentaufnahmen des Entstehungsprozesses und spiegeln meine zu dem Zeitpunkt aktuelle Sichtweise wider.
Materialien
Überwiegend verwendete Materialien sind
- Fundstücke und gesammelte Alltagsdinge, Wegwerfprodukte, z.B. Holzreste, Papier, Karten, Metall, Kunststoffe, Steine, Filz, etc.
- Fotos, Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften
- Acryl-, Aquarell- und Lack-Farben, Haftstoffe, Magnete, etc.
Techniken
Montagen, Collagen, Assemblagen, Rekonfigurationen, Malerei, …
Mit Rekonfiguration bezeichne ich die Technik, dass ein existierendes Objekt (Foto, Gemälde, Collage, …) in kleine Einzelteile (Pixel) zerlegt, neu zusammengesetzt und weiterverarbeitet wird. Das Ausgangswerk wird somit verändert und zu einer neuen Ästhetik umkonfiguriert.
Vita (Christine Land, geb. Zehl)
Ich bin Christine Land, geboren 1952 in Heidelberg, verheiratet,
habe 3 Kinder und lebe und arbeite z.Zt. in 53804 Much (Rheinland).
- Schulausbildung: Abitur 1972, Bensberg
- Hochschulausbildung:
M.A. (klassische Archäologie, Kunstgeschichte, Französisch) 1980, Universität zu Köln - Wohnorte:
Heidelberg, Genk (Belgien), Lohmar, Friedrichshafen, Böblingen, Gärtringen, Harrison (New York), Rüschlikon (Schweiz), Bonn, Much - Auslandsaufenthalte:
- 1964-1969 Europäische Schule in Mol, Belgien
- 1972-1975 Studienreisen nach Spanien, Marokko, Griechenland, Italien
- 1996-1999 Harrison, New York, USA
- 2009 Rüschlikon (Zürich), Schweiz
- Künstlerischer Werdegang:
- Autodidakt, künstlerisches Arbeiten seit 1985
- 2008, 2011: Malkurse in Aquarell und Acryl bei Marga Kübler, Stuttgart